Donnerstag, 11.08. Kristiansand in Sicht
Wir erlebten den Ryfylkevegen in gestresster Art und Weise. Der Grund: Wir wollten rechtzeitig in Kristiansand ankommen und nicht erst, wenn die Sonne schon untergegangen ist. Und das ist bekanntlich momentan sehr spät in Norwegen. Die Fahrt von Røldal bis nach Sand verlief unkompliziert. Wir fanden einen schönen Rastplatz mit Blick auf einen Fjord und aßen zu Mittag. Danach ging es gleich weiter, vielleicht haben wir schon geahnt, dass später eine große Baustelle kommen wird. Wir warteten 25 Minuten auf die Öffnung der Straße. Fast überall in Norwegen wird momentan gebaut. Ein neuer Tunnel soll enststehen und die Spur drum herum wird nur einspurig bedient. Danach warteten wir noch auf die Fähre zwischen Nesvik und Hjelmeland über den Boknafjorden. Wenig später brachte uns eine andere Fähre von Oanes nach Lauvika. Bis Sandnes zieht sich die E13 so hin, aber Sandnes nahmen wir die etwas besser ausgebaute Landstraße E39 nach Kristiansand. Gegen 21.15 Uhr erreichten wir unser Ziel. Ich wurde am Busbahnhof von Betreuern der Studentenorganisation empfangen und nahm die Unterlagen entgegen. Wenig später erreichten wir das Wohnheim in der Marviksveien 98. Das Wohnheim ist relativ neu gebaut und sehr übersichtlich. Bis jetzt wohnen noch nicht viele Studenten hier. Die norwegischen Studenten werden sicher erst am Wochenende anreisen. Offizieller Semesterbeginn ist am Montag, 16.08.2011. Ich teile mir die Küche und das Bad mit einer Mitbewohnerin/einem Mitbewohner. Im Moment steht das Zimmer noch leer. Die Spannung steigt!! Für heute kochen wir erstmal leckere Tütensuppe. Werden noch ein paar Internetsachen erledigen und dann ins Bett gehen. Fotos
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen