Freitag, 12.08. Der erste Tag

Hach, es ist immer wieder aufregend solch neue Tage zu erleben. Obwohl ich mich nach den drei Wochen Sprachkurs schon gut entwickelt habe und selbstständiger geworden bin, fallen mir solche Orientierungstage immer noch schwer. Der Tag begann 7:50 Uhr. Ich habe schlecht geschlafen, bin einmal fast aus dem Bett gefallen und habe schwer geträumt. Dennoch ist es Zeit aufzustehen. 9 Uhr empfangen uns die studentischen Betreuer vor unserem Wohnheim und wir gehen gemeinsam zur 3km entfernten Uni. Dort soll es ab 9.30 Uhr ein Frühstück geben, leider sind wir zu langsam gelaufen und verpassen es. Ab 10 Uhr empfängt uns die Direktorin der University of Agder, das Internationale Büro ebenso. Es werden Formalien geklärt, die Nationen aufgerufen und ein erstes Kennenlernen organisiert. In Kristiansand studieren in diesem Semester 125 Austauschstudenten, davon kommen 46 aus Deutschland. Ich bin also nicht allein ;) 11:45 Uhr gibt es ein Gruppenfoto. Ich lade es hoch, sobald es bei mir ankommt. 12 Uhr gibt es Mittagessen. Diesmal bekommen wir auch etwas ab. Ab 13 Uhr werden wir in kleinen Gruppen über den Campus geführt. Ab 14 Uhr bekommen wir nähere Instruktionen von der Fakultät für Erziehung und Soziale Studien. Ab 14.30 Uhr ist Freizeit. Ich bin jetzt schon total verwirrt. Muss am Wochenende erstmal meinen Stundenplan checken, da sich sehr viele Veranstaltungen überlappen. Katja sitzt in der Zeit zuhause und liest im Reiseführer. Jetzt, wo der Urlaub schon fast vorbei ist. Ich komme gegen 16.30 Uhr nachhause. Wir fahren schnell in einen größeren Supermarkt und kaufen einen Topf, zwei Pfannen, Gläser, eine Schüssel, einen Kochlöffel, Lebensmittel, einen Stöpsel. Leider ist die Küche im Apartment leer, absolut nichts ist drin. Ich werde nächste Woche auf einem Flohmarkt nach einem Wasserkocher suchen müssen. Oder hoffen, dass mein neuer Mitbewohner alles mitbringt. Um 20 Uhr entschließen wir uns zu einem Abendspaziergang. Wir durchforsten das Wohngebiet um das Wohnheim und finden unterwegs einen Cache. Das Hafengelände von K-sand ist wunderschön und die einzeln herauslukenden Gesteinsbrocken machen die Küstenlinie ein wenig interessanter. Der Strand ist ca. 10m lang, aber es gibt ein Hafenschwimmbecken, in dem man gut baden kann. Gegen 21 Uhr beobachten wir den schönen Sonnenuntergang und spazieren zurück in die warme Stube, um uns aufs Wochenende vorzubereiten. Morgen soll es nach Lindesnes gehen, an die südlichste Spitze von Norwegen. Ich berichte mehr...
Liebe Grüße an euch alle zuhause, ich vermisse euch sehr!!!  Fotos

1 Kommentar:

  1. Danke für die vielen schönen Infos... sehr anschaulich geschrieben... es erinnert mich irgendwie total an mein Irlandsemester... damals in Dublin ging es mir ähnlich, soviele Informationen auf einen Haufen, aber alles wird sich finden, wirst schon sehen und dann willst du nicht mehr nach Hause (vielleicht!), zumindest war's bei mir so... Also ihr beiden: lasst es euch weiterhin gut gehen und genießt das Wochenende! Ich denke an euch und bin fleißig hier! Kussi, Stanzi ;-)

    AntwortenLöschen